Verhaltensleitfaden für Trainer und Übungsleiter der BSV Freiburg e.V.:
1. Wie definieren wir die Privatsphäre der Kinder und Jugendlichen sowie der Trainer und Übungsleiter?
Bestehende oder entstehende Privatbeziehungen zwischen Kindern bzw. Jugendlichen und Trainer sollen offen kommuniziert werden und den Eltern bekannt sein. Besondere Belohnungen und Geschenke sollen in der Gruppe übergeben werden. Wir haben keine Geheimnisse mit Kindern!

2. Wie verhalten wir uns in Dusch- und Umkleidesituationen?
In der Trainingshalle des Vereins gibt es getrennte Umkleide- und Duschmöglichkeiten für Mädchen und Jungen. Trainer duschen grundsätzlich nicht mit den Kindern. Bei Mehrfachbelegungen der Umkleiden versuchen wir, die anderen (erwachsenen) Sportler zu sensibilisieren.

3.Wie verhalten wir uns auf Vereins- und Wettkampffahrten bzw. Trainingslagern?
Ausfahrten zu Wettkämpfen und Trainingslagern mit Übernachtungen finden nach Möglichkeit mit mindestens zwei Betreuern statt (4-Augen-Prinzip). Wenn möglich schlafen die Trainer und Betreuer getrennt von den Kindern und Jugendlichen. Hier ist im jeweiligen Einzelfall ein Abwägen unter Beachtung der Aufsichtspflicht notwendig.

4. Wie gelingt es uns, das Recht auf körperliche und psychische Unversehrtheit der Kinder und Jugendlichen zu achten?
Wir respektieren grundsätzlich den Willen der Kinder und Jugendlichen. Niemand wird zu einer Übung oder Haltung gezwungen. Es finden keinerlei körperliche Kontakte gegen den Willen der Kinder und Jugendlichen statt. Hilfestellungen, Ermunterungen oder Trost müssen vom Kind gewollt sein. Sie dürfen das sinnvolle Maß aus pädagogischer und sportlicher Sicht nicht überschreiten. Findet eine unbeabsichtigte Grenzüberschreitung statt (z. B. bei der Hilfestellung oder beim Betreten einer vermeintlich leeren Umkleide), so sprechen wir die Situation aktiv an und entschuldigen uns. Maßgeblich für die Bewertung einer Situation ist das Empfinden des Kindes bzw. Jugendlichen, nicht das des erwachsenen Trainers. Wir handeln transparent und nachvollziehbar. In unklaren Situationen halten wir nach Möglichkeit mit einem Kollegen Rücksprache.

5. Wie gehen wir mit sensiblen Daten und Bildmaterial um?
Wir schützen die persönlichen Daten der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen und achten insbesondere bei der Veröffentlichung von Bildmaterial auf deren Schutz. Sowohl in der Trainingshalle als den Umkleidekabinen herrscht grundsätzlich Handyverbot. Darüber hinaus sensibilisieren wir die Kinder und Jugendlichen generell für den verantwortungsvollen Umgang mit Fotos.