Kaum eine Sportart hat so viele leidenschaftliche Anhänger…

Hermann Hesse, Mario Adorf, Miles Davis, Heiner Lauterbach, Robert de Niro, Ulrich von Kirchbach…

Boxen — zweifelsohne eine Philosophie für sich!

Der Boxsport erfuhr Anfang der Neunziger durch Henry Maske ein erstes gesellschaftliches Comeback. Durch Sportler/innen wie z.B. Regina Halmich oder die Klitschko Brüder sowie eine immer beliebter werdende Fitnessbewegung wurde das Boxen endgültig gesellschaftsfähig und hat seinen Platz als “Breitensportart” etabliert.

Nicht von ungefähr! So ist das Boxen eine der wenigen Sportarten, in der alle wichtigen Bestandteile des modernen Fitnesstraining ausgebildet werden:

Kraft, Ausdauer, Schnellkraft, Koordination, Reaktionsvermögen, Technik, Taktik

Beim Boxen stehen Aufmerksamkeit, Sauberkeit und Fairness im Mittelpunkt. Aggressionen werden in die richtigen Bahnen gelenkt.

Aber nicht nur das! Regelmäßiges Boxtraining bildet Selbstsicherheit, Selbstbewusstsein, Willenskraft, Mut, Fairness – schlicht die gesamte Persönlichkeit aus und wird von Managern wie auch von Psychologen längst als vielfältige Präventionsmaßnahme genutzt.

Der begrenzte Trainingskampf (Sparring) ist eine Möglichkeit, Aggressionen als etwas Positives zu erfahren, die eigene Kraft und die des Anderen zu spüren, sich mit ganzer Kraft und Gewandtheit, jedoch in Achtsamkeit miteinander zu messen. Eigene Grenzen zu erfahren und gemeinsam an diesen Grenzen zu wachsen. Im fairen Kampf den Angriffen seines Mitkämpfers zu widerstehen, verändert positiv die Einstellung zu sich selbst und die (Körper-) Haltung gegenüber dem Umfeld.

Boxtraining bedeutet:

  • Stärke zeigen
  • Persönlichkeit bilden
  • Selbstsicherheit trainieren
  • Selbstbehauptung
  • Willenskraft
  • Mut
  • Abwehrbereitschaft
  • Disziplin
  • Fairness
  • Sportgeist
  • Stärkung in Alltagssituationen

Suche

Neueste Beiträge

  • BW-Cup 2023 in Bruchsal
    Am 04.03.2023 fand der erste BW Cup dieses Jahr in Bruchsal statt. Für die BSV Freiburg konnten Claudio Baydoun (-60kg) und Davit Dekanoidze (-63.5kg) starten. Claudio boxte gegen Abdalla Ghala vom ...

    Mehr
  • Ungewöhnlichen Gast im Boxring
    Zur Vollendung eines Kettensägenprojekts stellte die BSV Freiburg ihren Boxring für Fotos zur Verfügung. Wir freuen uns, dass wir unterstützen konnten, und wünschen weiterhin so tolle Projekte! Die ...

    Mehr
  • Vergleichskampf in Tübingen
    Am 25.02.23 fand in Tübingen ein Vergleichskampf zwischen einer Auswahl der BVBW Region lV und der KG Echaz-Neckar statt. Claudio Baydoun konnte für die BSV Freiburg starten und so den Auftakt dieses ...

    Mehr